Neuigkeiten
Infos zur aktuellen Situation
Und so geht es nun weiter ...
- Da es dem Friseur nicht möglich ist einen Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten, ist der Kunde als auch der Friseur dazu verpflichtet eine Mund- und Nasenschutzmaske (FFP2 Maske bei nicht immunisierten, bei Geimpften medizinische Maske) zu tragen. Jeder Kunde wird darum gebeten sich so eine Maske zu besorgen und beim Termin zu tragen.
- Da das Corona-Virus sensibel auf fettlösende Substanzen reagiert, ist gründliches Händewaschen mit Seife regelmäßig erforderlich. Vor und nach der Dienstleistung sollten sich in jedem Fall die Hände gewaschen oder desinfiziert werden.
- Das Arbeitsmaterial ist nach jedem Kunden zu desinfizieren.
- Der Kunde verwendet ausschließlich seine eigenen Handtücher.
- Jeder Kunde bekommt einen frischen Umhang oder einen Einwegumhang.
- Kunden die Symptome einer Erkältungskrankheit aufweisen werden darum gebeten ihren Termin zu verschieben. Jeder Kunde wird aufgefordert bei einer Ansteckung mit dem Corona-Virus den Friseur darüber zu informieren. Auch wenn die Ansteckung erst Tage nach der Dienstleistung erfolgte.
- Das Zahlen mit EC-Karte ist möglich aber nicht verpflichtend. Die EC-Karte wird selber vom Kunden in das Lesegerät gesteckt und entfernt.
- Das Haar muss in jedem Fall vor dem Haarschnitt gewaschen werden. Beim Färben der Haare muss der Friseur Handschuhe tragen.
- Vorerst gilt, dass vor kosmetischen Dienstleistungen bei denen der Kunde/die Kundin keine Maske tragen kann (Make Up) 2G.
- Bei Friseurdienstleistungen gilt 3G (Geimpft, Genesen, Getestet).
- Die Vorraussetzungen können sich je nach Inzidenzwert ändern.
- Bei einer Infektion mit dem Corona-Virus werden die Kontaktdaten an die zuständige Behörde/Gesundheitsamt weitergegeben.
Danke für euer Verständnis und bleibt gesund!
Eure Kathi
